



Luftgewehr Gamo Modell CFR Whisper
-4%
Das Gamo CFR mit ergonomischem Lochschaft und höhenverstellbarer Schaftbacke bieten höchsten Komfort durch eine ventilierte Schaftkappe mit Gel-Einlagen, integrierte 11mm Montageschiene
und einem einstellbarern Abzug. Ergonomischer Lochschaft mit partiellem Fischhautmuster.
Für Links und Rechtshänder geeignet. Höhenverstellbare Wangenauflage.
Ventilierte Schaftkappe mit Gel-Einlagen. Integrierte Montageschiene 11mm. Einstellbarer Abzug.
Korntunnel mit Leuchtpunktvisierung und Patentierte Whisper-Technologie inkl. Silencer.
Altersnachweis erforderlich. Frei ab 18 Jahren!
System: Unterhebelspanner
Kaliber: 4,5 mm (.177)
Magazinkapazität: 1-Schuss
Lauf: gezogener Lauf
Energie: F-Waffe < 7,5 Joule
Gewicht: 3.000 g
Gesamtlänge: 1.160 mm
Druckluftwaffen unterliegen in Deutschland dem Waffengesetz (WaffG), das ihren Erwerb und Besitz beschränkt. Luftgewehre und Luftpistolen, bei denen die Bewegungsenergie des Geschosses, gemessen ca. ein Meter vor der Laufmündung, die so genannte „E0“ („E Null“), 7,5 Joule nicht überschreitet, dürfen ab 18 Jahren frei erworben und besessen werden. Das Schießen mit diesen Luftgewehren und Luftpistolen ist außer auf behördlich zugelassenen Schießständen auch auf umfriedeten Grundstücken erlaubt, wenn sichergestellt ist, dass die Geschosse das Grundstück nicht verlassen können. Das „Führen“ von Druckluftwaffen (das ist das „zugriffsbereite“ Bereithalten, beziehungsweise das Mit sich herumtragen einer geladenen oder ungeladenen Waffe außerhalb eines Grundstückes) ist dagegen nur mit gültigem Waffenschein zulässig. Für Druckluftwaffen wird jedoch generell kein Waffenschein ausgestellt und somit ist das Führen von Luftgewehren und Luftpistolen in jedem Fall untersagt. Luftgewehre und Luftpistolen deren E0, also ihre Geschossenergie, 7,5 Joule nicht überschreitet, werden mit einem besonderen Prüfzeichen („F im Fünfeck“) gekennzeichnet. Liegt die Mündungsenergie dagegen über 7,5 Joule, so ist für Erwerb und Besitz nach dem Waffengesetz eine Erwerbsgenehmigung und eine Waffenbesitzkarte (WBK) erforderlich. Mit derartigen Waffen darf, außer auf genehmigten Schießstätten, nur bei Vorliegen einer gesonderten „Schießerlaubnis“ geschossen werden. Die Geschosse für Druckluftwaffen unterliegen keiner Erwerbsbeschränkung. Auch bei einer Mündungsenergie von max. 7,5 Joule sind Verletzungen möglich. Auf geeignete, stabile Kugelfänge ist zu achten, Vorkehrungen gegen Gefährdungen durch Abpraller und „Querschläger“ sind erforderlich.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.